

Auf den ersten Blick rätselhaft: Zwei fast gleiche Radierungen von Steyr? Die im Original seitenverkehrte Radierung von Hanns Sebald Lautensack aus dem 16. Jahrhundert wurde erst spät als Darstellung der Stadt Steyr erkannt. Im 20. Jahrhundert fertigte Otto Götzinger eine deutlich größere und leicht veränderte Kopie als Algraphie an, die für diverse Druckzwecke und -formate verwendet wurde.