Kapitulation

Generaloberst Lothar Rendulic, der auf diesem Bild vom 7. Mai 1945 vor US-Truppen kapituliert, war nicht irgendwer. Er war am Überfall auf Polen beteiligt, am Überfall auf die Sowjetunion, befehligte in Jugoslawien und Finnland und wurde am 7. April 1945 von Hitler noch zum Chef der Heeresgruppe Süd ernannt. Im Jahr 1948 wurde er im Geiselmordprozess wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit an der Zivilbevölkerung in Jugoslawien zu 20 Jahren Haft verurteilt. Nach einem Gnadengesuch wurde das Strafmaß am 31. Jänner 1951 durch den amerikanischen Hochkommissar John Jay McCloy auf zehn Jahre gekürzt. Im gleichen Jahr wurde Rendulic – wie die meisten verurteilten Kriegsverbrecher – vorzeitig aus der Haft im Gefängnis Landsberg entlassen. Er schrieb ein Buch über die „saubere Wehrmacht“ und war 1957/58 als möglicher Bundesparteiobmann der FPÖ im Gespräch.
https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/die-kapitulation-im-schloss-von-sankt-martin;art385,1786524

In sozialen Medien teilen:



In sozialen Medien teilen: