Als die US-Armee am 5. Mai 1945 in Steyr eintraf, übergab ihnen Oberbürgermeister Hans Ransmayr kampflos die Stadtgewalt. Am 8. Mai 1945 kamen Vorausabteilungen der 3. Ukrainischen Sowjetarmee am ostseitigen Kopf der Ennsbrücke an, am Tag darauf folgte das Gros der sowjetischen Truppen. Die Sowjets besetzten das rechte Ennsufer, die US-Armee das linke. Steyr blieb in der Folge für drei Monate geteilt in Steyr-Ost und Steyr-West. Nach dem Ende der Teilung blieb die Enns aber bis zum Staatsvertrag 1955 weiterhin die Grenze zwischen sowjetischer und amerikanischer Zone.
